Gewaltfreie Erziehung mit Spaß am Training. Und das für beide Seiten.
Seit dem 1. Oktober 2007 haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Mensch und Hund im Miteinander zu fördern. In unserem Verein ist jeder Hund willkommen, ob reinrassig oder gemixt. Wir arbeiten ehrenamtlich und haben viel Spaß am Tun!
Wir freuen uns, Euch mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Unsere ehrenamtliche Trainer
Unsere Trainer müssen eine praktische Assistenzzeit von 2 Jahren während der Trainingsstunden im Verein durchlaufen und während dieser Zeit schriftliche und praktische Prüfungen (Verbandsstruktur, Vereinsrecht, 1. Hilfe am Hund, Basisarbeit etc.) bei den PrüferInnen unseres Dachverbandes BLV - Bayrischer Landesverband für Hundesport (Mitglied des VDH) - erfolgreich ablegen, dann erst erhalten Sie Ihren Trainerschein. Dieser sog. SKN - Sachkundenachweis - muss alle 2 Jahre mit Fortbildungen aufrecht erhalten werden.
Claudia Frank
Welpenausbildung, Begleithundausbildung, Hundeführerschein, Rally Obedience,
Leitung Besuchshundetruppe "Mitanand"
Birgit Breindl
Welpenausbildung, Begleithundausbildung, Hundeführerschein, Rally Obedience
Ute Gründler
Longieren und unser Allrounder, der überall einspringt
Manuela Schwarz
Junghunde und Welpenstunden
Dominik Mertl
Trick Dog und Nasenarbeit, Longieren und Mantrailing
Andrea März
Junghunde, Welpen, BH
Rebekka Eisele
Welpen und Junghunde